wir können kinder sein
- Details
Klicke um unseren phänomenalen und einzigartigen Schulsong anzuhören!
spannender ausflug der 3. klassen
- Details
Wohin reisten wohl die Kinder in dieser Zeit trotz Lockdown und Homeschooling?
Damit den Kids der dritten Klassen nicht die Decke auf den Kopf fällt, machten sie eine unglaubliche Reise – dies natürlich mit Hilfe ihrer Fantasie und ohne ihr Zimmer dafür verlassen zu müssen! In Biologie recherchierten die Schülerinnen und Schüler zum Thema Erdzeitalter, wie es zu verschiedenen Zeiten auf unserer Erde aussah und welche Pflanzen und Tiere damals lebten. Mit all dem Wissen reisten die Kinder in ihrer Fantasie nicht nur an exotische Orte sondern auch in eine andere Zeit und erlebten mit außergewöhnlichen Tieren spannende Geschichten.
Hier ein paar Zeichnungen, wie die Tiere in der Erzählung aussahen.
Wenn du auch mitreisen möchtest, kannst du die Geschichten hier lesen:
unser erstes kochbuch
- Details
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen haben im Zuge eines Projektes ihr eigenes Kochbuch erstellt. Ziel war es, dass jedes Kind in einem gemeinsam erstellten Kochbuch das Rezept seiner Lieblingsspeise verewigt. Damit nicht nur wir etwas von diesen fabelhaften Rezepten haben, dachten wir uns, dass wir dieses Kochbuch allen Interessierten ab Februar zum Selbstkostenpreis anbieten.
Da alles noch in Planung ist, ersuchen wir um Geduld. Da Vorfreude ja bekanntlich die schönste Freude ist, hier ein paar Einblicke in das Kochbuch.
jerusalema – ein tanz geht um die welt
- Details
Eine Melodie aus Südafrika erobert die Welt und zaubert in Corona–Zeiten ein Lächeln in die Gesichter von Jung und Alt. Dieser Ohrwurm bringt Menschen rund um den Globus zum Tanzen. Im Text geht es um den Wunsch von Gott behütet und begleitet zu werden – der Song dazu hat trotz Grenzschließungen und Ausgangssperren Kontinente und Länder durchquert. Auch bei uns im Laabental ist der Song angekommen und die Kinder tanzten mit viel Elan dazu.
literatur-kunst-projekt der 3. klassen
- Details
In 8 Räumen konnten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen verschiedenste Aufgaben zum Thema erfüllen.
Bei der Station „Spielen mit Sprache“ lernten sie das Leben und Texte von Christian Morgenstern kennen. Anschließend versuchten sie, ebenfalls kreative Gedichte in seinem Stil zu verfassen. Hier ein paar Ergebnisse:
sport-projekt der 2. klassen
- Details
Sport im Freien ist nicht nur gesund sondern macht auch Spaß! Das gilt natürlich auch für die Winterzeit!
Die Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen und auch die Lehrerinnen und Lehrer hatten viel Spaß beim Eislaufen und beim Besuch eines Pferdehofs.